Stellenangebot: Ausbildung Werkstoffprüfer Fachrichtung Kunststofftechnik (m/w/d) - Herbolzheim

Otto Graf GmbH

Teningen Ausbildungsplatz Keine Angabe

Jetzt bewerben

Ausbildung Werkstoffprüfer Fachrichtung Kunststofftechnik (m/w/d) - Herbolzheim

Die Prüfung von Werkstoffen ist heute wichtiger denn je, weil vorhandene Werkstoffe - in unserem Fall Kunststoffe - ständig modifiziert oder neue Werkstoffe & Rezepturen entwickelt werden. Die Aufgaben eines Werkstoffprüfers sind die Eigenschaften der Werkstoffe zu prüfen und gegebenenfalls Materialfehler aufzuspüren.

Aufgaben

  • Probenentnahme und Auswahl der Prüfmittel
  • Einsatz modernster Prüfmittel zum Testen der maximalen Belastungsgrenzen
  • Auswerten der Ergebnisse und Weiterverarbeitung der Erkenntnisse

Key Facts

  • Ausbildungsbeginn: 1. September
  • Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre
  • Berufsschule: Stuttgart
  • Ausbildungsstandort: Herbolzheim

Dein Profil:

  • Mittlere Reife
  • Begeisterung für Technik
  • Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise

Wir bieten:

  • Praxistag bei GRAF
  • Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Boni
  • 30 Urlaubstage
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Hansefit, Team-Ausflüge und Sport-Aktionen
  • Deutschland-Ticket Jugend BW
  • Willkommenstag zu Beginn
  • Individuelle Ausbildungsplanung
  • Eigenverantwortliche Projekte
  • Teilnahme an Messen und Workshops
  • Weiterbildungs- / Prüfungsvorbereitungskurse
  • Übernahmegarantie bei erfolgreichem Abschluss

Interessiert? Dann freuen wir uns auf deine kompletten Bewerbungsunterlagen und auf dich.