Stellenangebot: Sachgebietsleitung für das Sachgebiet 10.34 Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen (w/m/d)

RWTH Aachen

Süsterfeldstraße 65, 52072 Aachen Vollzeit Keine Angabe

Jetzt bewerben

Sachgebietsleitung für das Sachgebiet 10.34 Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen (w/m/d)

Über uns

Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung.

Anbieter

Abteilung 10.3 - Technisches Gebäudemanagement Maschinentechnik

Unser Profil

Wir möchten unseren Campus zu einem modernen Ort für Bildung, Forschung und Innovation machen. Dafür arbeiten wir selbstbestimmt, aber nicht allein. Team-Spirit und Kommunikation auf Augenhöhe sind bei uns keine leeren Floskeln, sondern vielmehr gelebte Werte. Wir schaffen Raum für individuelle Entfaltung, persönliche Entwicklung und bauen auf unsere individuellen Stärken. Das Dezernat "Facility Management" ist eines von 12 Dezernaten der Zentralen Hochschulverwaltung, kurz ZHV, der RWTH. Im Team "Facility Management" verantworten wir den technischen und infrastrukturellen Gebäudebetrieb an der RWTH Aachen.

Unsere Abteilung „Technisches Gebäudemanagement Maschinentechnik“ betreibt die technischen Anlagen im Bereich Heizung, Klima, Lüftung und Sanitär (HKLS) der RWTH Aachen. An diesen Themen arbeiten unsere Mitarbeitenden tagtäglich, um die technische Infrastruktur unserer Universität zu verbessern und gleichzeitig höchste Standards für unsere Sicherheit zu gewährleisten. Bei uns können Sie Ihr Fachwissen und Ihre weitreichenden Kompetenzen erfolgversprechend einsetzen und mit uns gemeinsam den Campus RWTH nachhaltig weiterentwickeln. Gesundheits- und Sportangebote, persönliche und fachliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten, sowie die flexible räumliche und zeitliche Gestaltung Ihrer Arbeit im Rahmen einer bestehenden Dienstvereinbarung sind Auszüge unserer Benefits für Sie. Ein hoch motiviertes, wertschätzendes und kreatives Team freut sich auf Sie!

In den durch die RWTH genutzten Liegenschaften betreibt und hält das Sachgebiet 10.34 folgende Anlagen instand: Abwasser-, Wasser-, Gas-, wasserbeaufschlage Feuerlösch- und Abwasserbehandlungsanlagen.

Ihre Aufgaben

  • Als verantwortliche Person übernehmen Sie die organisatorische und fachliche Führung der unterstellten Mitarbeitenden und Organisationseinheiten. Sie leiten das Sachgebiet mit bis zu 14 Mitarbeitenden
  • Sie gestalten Betriebsabläufe und schaffen Organisationsstrukturen zur Sicherstellung der Anforderungen aus den Regelwerken, Verträgen und Nutzeranforderungen im Sinne einer nachhaltigen Verfügbarkeit in Ihrem Verantwortungsbereich.
  • Sie unterstützen die Abteilungsleitung in der Nutzerbetreuung und Gestaltung der Schnittstellenvereinbarungen und Leistungsabgrenzungen zwischen Abteilungs- und Nutzerpflichten
  • Erstellung von Personal- und Ressourcenplanungen für das Sachgebiet unter Berücksichtigung der Nutzeranforderungen, Hochschulzielsetzungen und Leistungspaketdefinitionen.
  • Regelmäßiges Berichten der Ergebnisse aus Betrieb und Instandhaltung der zu verantwortenden Tätigkeitsfelder an die Abteilungsleitung
  • Durch die Überprüfung der Bestandsanlagen und Netze identifizieren Sie Optimierungspotenziale unter technischen und wirtschaftlichen Aspekten
  • Sie erarbeiten technische Konzepte zur Weiterentwicklung und situativ angepassten Betriebsbedingungen der bestehenden Anlagen, einschließlich der Verteilung
  • Sie steuern alle erforderlichen Betriebsprozesse, insbesondere auch als Auftraggeber bei Fremddienstleitungen.

Ihr Profil

Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder vergleichbar) in den Fachrichtungen technische Gebäudeausrüstung, Versorgungstechnik, Maschinenbau, Facility Management oder eine vergleichbare ingenieurwissenschaftliche Ausbildung.

  • Sie besitzen umfassende Kenntnisse in Betrieb und Instandhaltung von haustechnischen Anlagen insbesondere Abwasser-, Wasser-, Gas-, wasserbeaufschlage Feuerlösch- und Abwasserbehandlungsanlagen
  • Idealer Weise verfügen Sie über Zertifikate für Dichtheitsprüfung nach § 61a LWG NRW, Wasserhygieneschulung VDI/DVGW 6023 Kategorie A, Gefährdungsanalyse Trinkwasser-Installationen
  • Sie haben vorzugweise langjährige Erfahrungen in der betrieblichen Organisation und der Organisation von Instandhaltungsprozessen
  • Sie haben Erfahrung in der Personalführung auf vergleichbaren Positionen
  • Idealer Weise verfügen Sie über Erfahrungen mit öffentlichen Verwaltungen oder ähnlichen Organisationen
  • Sie überzeugen durch Teamfähigkeit, sowie die Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit
  • Sie besitzen ein ausgeprägtes Verhandlungsgeschick, hohe Flexibilität, sowie starkes Engagement und Verantwortungsbewusstsein
  • Sie sind stark in der Analyse und Planung, sowie praxis- und lösungsorientiert in der Umsetzung
  • Sie besitzen die Fähigkeit, andere zu motivieren und für Ihre Themen zu gewinnen
  • Sie sind sicher im Umgang mit MS-Office
  • Kenntnisse mit CAFM-Systemen und SAP sind wünschenswert.
  • Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B

Wir bieten

Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und unbefristet.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.
Die Stelle ist bewertet mit bis zu EG 11, je nach persönlicher Voraussetzung.

Bewerbung
Nummer:V000007723
Frist:21.06.2024
Postalisch:RWTH Aachen University
Abteilung 10.3 - Technisches Gebäudemanagement Maschinentechnik
Stephan Kuhn
Süsterfeldstraße 65
52072 Aachen
E-Mail:E-Mail schreiben
Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.

Kontakt

Name

Stephan Kuhn

Telephone

workPhone
+49 241 80-94467

E-Mail

E-Mail
E-Mail schreiben
{}