Stellenangebot: PreSales PLM Consultant (w|m|d)

BCT Technology AG

Willstätt Vollzeit Keine Angabe

Jetzt bewerben

PreSales PLM Consultant (w|m|d)

Über uns

BCT – wir sind der führende deutsche Siemens Digital Industries Software Partner für Digitalisierung in der Fertigungsindustrie sowie international anerkannter Software-Lösungspartner für mehr als 600 Kunden. Mit unseren rund 70 Experten schaffen wir einen wahrnehmbaren Mehrwert für unsere Kunden auf ihrem Weg in die digitale Zukunft der Produktentwicklung. Und das seit mehr als 30 Jahren.

Unser Team ist das Fundament für den Erfolg. Gemeinsam mit unseren Partnern und Dir als PreSales PLM Consulatnt (w|m|d) entwickeln wir die Technologien von morgen.

Ihre Aufgaben

Digitalisierung ist Dein Thema, Vertrieb Deine Leidenschaft und Dein unbändiger Erfolgswille Teil Deiner Persönlichkeit? Du willst die Zukunft mitgestalten und am Puls technischer Entwicklungen arbeiten? 

Als Presales Consultant im Bereich Product Lifecycle Management (PLM) bist Du - mit Schwerpunkt für die PLM- und Prozessberatung - für die fachliche Konzeption und die Beratung bei anspruchsvollen Projekten verantwortlich. 

  • Anforderungsaufnahme und Lösungskonzeption im Kontext des Digitalen Zwilling mit Fokus auf Engineering- und Entwicklungsprozesse inkl. Änderungs-, Varianten,- Produktkomplexitätsmanagement, Mechatronik, etc.
  • Beratung von Unternehmen bei der Lösung von Herausforderungen der Digitalisierung von Produktentwicklungsprozessen, der zunehmenden Automatisierung und Integration neuer digitaler Technologien in die Wertschöpfungskette
  • Analyse von Schwachstellen in vorhandenen Prozessen und Strukturen und Erarbeitung von Handlungsempfehlungen
  • Unterstützung des Vertriebs durch Kundenqualifizierung und Presales Aktivitäten, Mitwirkung bei der Erstellung von Angeboten und Präsentationen, sowie bei Marketingaktivitäten und Veranstaltungen
  • Enge Zusammenarbeit mit Kollegen aus diversen Spezialgebieten zur Abdeckung aller Facetten des Product Lifecycle Managements und dessen Einbettung in den gesamtwirtschaftlichen Kontext in Unternehmen

Ihr Profil

  • Interesse an komplexen wirtschaftlichen und/oder technischen Fragestellungen
  • Gutes Verständnis der branchenrelevanten Geschäftsprozesse im Maschinen- und Anlagenbau oder anderen Branchen
  • Verständnis der unternehmerischen Wertschöpfungskette verbunden mit gutem Verständnis der PLM-, Produktentstehungs- und Produktdatenmanagementprozesse
  • Wünschenswert sind Kenntnisse im Umgang in bekannten Engineering Anwendungen wie Siemens Teamcenter, NX oder Solid Edge, Autodesk Inventor, Dassault Systèmes SolidWorks oder dergleichen
  • Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-) Informatik, in Maschinenbau oder Mechatronik, Elektrotechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen mit IT-Bezug oder in einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Schnelle Auffassungsgabe und sehr gute analytische, sowie konzeptionelle Fähigkeiten mit hoher IT-Affinität
  • Flexibilität, Engagement und Mobilität

Wir bieten

  • Wir haben Spaß an der technischen Lösungsfindung und dem Erfolg der daraus entsteht. Diesen feiern wir auf regelmäßigen Firmenevents und Incentives (gerne auch mal mit den restlichen Familienmitgliedern)
  • Dich erwartet ein echter Spirit mit einem aufgeschlossenen Team, das sich gegenseitig unterstützt und ein unkompliziertes Miteinander pflegt. Das Bürogelände bietet die Voraussetzungen u. a. mit Tischkicker, Kantine und einem großen Grüngelände
  • Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle sowie die Möglichkeit zum Mobile Office (na klar 😊)
  • Wissenstransfer wird mit Weiterbildungsmaßnahmen (u. a. Siemens Academy) in regelmäßigen Gesprächen individuell und entsprechend deiner Kenntnisse gefördert
  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz, als  Platinum Partner von Siemens und als Teil der erfolgreichen Unternehmensgruppe Badische Stahlwerke
  • Den Schwarzwald, das Elsaß und die Alpen vor der Tür. Dennoch schnelle Erreichbarkeit kultureller und wirtschaftlicher Zentren über direkten Bahn- und Autobahnanschluss 

Bewerbungen bitte über unser Karriereportal.
Kontakt: Angelika Kunkel, +49 7852 996-263